Onlinebericht hohejagd.at

Mit der Drohne gegen Wildschäden

Wenn die Zeit der Kukuruz-Ernte näher rückt, ist gerade dann die Gefahr eines Wildschadens besonders groß. Wie Jäger, Landwirte und Drohnenpiloten an einem Strang ziehen, um diese zu vermeiden.

Lässt man aktuell das Wort “Schwarzwild” neben einem Landwirt fallen, bekommt er vermutlich Gänsehaut. Dieses vergreift sich nämlich nur zu gerne am Mais - der Schaden dadurch ist oft enorm. Ist dies der Fall, wird die Jägerschaft um Hilfe gebeten. Den Schaden und den Übeltäter - die meist nicht alleine kommen - auszumachen, ist eine zeitintensive Aufgabe. Dafür gibt es jetzt Unterstützung von oben. Nein, nicht so weit oben. Wir sprechen von Drohnen. 

Drohnen-Einsatz: Alles im Blick 

In der Kitz-Rettung sind Drohnen bereits rege im Einsatz. (Wir haben davon bereits berichtet: https://www.hohejagd.at/de-at/story/kitzrettung-drohne.html). Jetzt werden diese, ausgestattet mit einer Kamera, auch für die Auskundschaftung großer Agrarflächen verwendet. Wir haben mit “spektakulAIR” gesprochen, wie so ein Einsatz abläuft.

3 Schritte zur Inspektion aus der Luft

Über eine Wildschaden-Hotline nimmt der Jäger oder Landwirt Kontakt mit den Drohnen-Piloten auf. Schnellstmöglich werden Einsatz-Tag, Uhrzeit und weitere Details vereinbart, denn meistens ist sofortiges Handeln angesagt. Vor Ort bringen sich alle Beteiligten in Position. Handelt es sich um eine reine Schadensdokumentation, kommt eine Taglichtkamera zum Einsatz. Für weiterführende Maßnahmen, wie Vergrämung oder Bejagung, wird eine Wärmebild-Dualkamera eingesetzt. Die gesamte Begutachtung wird auf Video und Foto festgehalten. Ein Wildschaden-Einsatz bewegt sich bei € 149,00 (inkl. 20 Prozent USt.) pro Einsatz- /Flugstunde. Faktoren wie z.B. die Anzahl und Größe des zu befliegenden Gebietes oder die Anfahrt beeinflussen jedoch den Preis.

Eine Drohne, viele Einsatzmöglichkeiten

Ob Trend oder lebenserleichternde Technologie, der Einsatz von Drohnen im Revier erlebt gerade einen enormen Aufschwung. Von der Kitzrettung bis hin zur Wildschadenbegutachtung und -prävention, Ernte- und Riegeljagdplanung, Reviercoaching, Unterstützung bei der Nachsuche und Suche von verletzten (Jagd-)Hunden. Wer sich eine teure Drohne nicht selbst zulegen möchte oder kein Flugkünstler ist, findet bereits erfahrene Firmen in diesem Gebiet.

Wie spektakulär ist “spektakulAIR”?

Ein niederösterreichisches Start-up, gegründet von zwei leidenschaftlichen und erfahrenen Drohnenpiloten, bietet diese Technologie bereits großflächig an. Florian ist der Techniker des Duos, Alexander der Jäger und Hundeführer. Ihr Repertoire: 

  • “Copter Service” - sie fliegen auf Anfrage für ihre Kunden
  • “Copter Training” - Ausbildung von Personen im Bereich Drohnenflug, einerseits Führerscheinausbildung und andererseits auch spezielle, individuelle Trainings für unterschiedliche Einsatzszenarien
  • “Copter Shop” - Vertrieb von Produkten, die auch im Team zum Einsatz kommen

Sie bedienen alle oben genannten Möglichkeiten, von der Kitzrettung bis hin zur Suche von Hunden.

Kleiner Exkurs in die Fischerei:

Auch für regionale Fischereivereine wurden bereits Aufnahmen von Gewässern gemacht - entweder für die Homepage (von Seen) oder von Bach-/Flussläufen. In welchem Abschnitt halten sich die Fische gerne auf? Das lässt sich auf Drohnenaufnahmen bereits sehr gut erkennen. 

Autor/Quelle: https://www.hohejagd.at/de-at/story/drohne-gegen-wildschaden.html

spektakulAIR.at

Wir stehen für professionellen Copterflug und kompetente Beratung rund um das Thema Drohnen/Copter - tauchen sie mit uns in den Himmel ein.

Wir sind offizieller

Ausgezeichnet
Basierend auf 72 Bewertungen
Andreas Brandstätter
Andreas Brandstätter
2023-09-10
Sehr kompetent und freundlich!
Guenter Schoditsch
Guenter Schoditsch
2023-09-10
Sehr gute Qualität
Angelika
Angelika
2023-08-28
Der Drohnenkurs bei Alex Wipplinger ist sehr zu empfehlen.Bringt sein Wissen anschaulich und kompetent rüber.Jederzeit wieder 😀
Rosanna Mangione
Rosanna Mangione
2023-08-27
professionelle Beratung beim Kauf, Theoriekurs optimale Vorbereitung für A1/A3 bzw. A2 Drohenführerschein👌🏻👌🏻👌🏻
Daniel L.
Daniel L.
2023-08-26
Ich habe kürzlich den Drohnenkurs bei SpektakulAIR mit Kursleiter Alexander Wipplinger absolviert und bin absolut begeistert! Der Kurs war äußerst informativ und professionell gestaltet. Alexander's umfassendes Fachwissen im Bereich Drohnen und Luftfahrt ist beeindruckend und seine Fähigkeit, schwierige Konzepte verständlich zu erklären, machte den Kurs äußerst zugänglich. Die Organisation des Kurses durch SpektakulAIR war reibungslos und professionell. Die Lernmaterialien waren gut strukturiert und hilfreich. Insgesamt kann ich den Drohnenkurs von SpektakulAIR mit Alexander Wipplinger als Kursleiter wärmstens empfehlen. Eine lohnende Erfahrung für alle, die ihre Fähigkeiten im Drohnenflug erweitern möchten.
Klaus Matzka
Klaus Matzka
2023-07-29
Befliegung unserer PV Anlage hat hervorragend geklappt. Zusätzlich haben wir jetzt auch noch Luftaufnahmen von unserem Grundstück als Bonus oben drauf. Kann die Firma wärmstens empfehlen!
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0