+43 680 1522476 

Waldbrand - Suche und Prävention

Die überwiegend trockenen letzten Wochen erhöhen schon jetzt die Gefahr von Waldbränden enorm und auch die Brände vergangener Jahre machen umfangreiche Präventions- und Schnellerkennungsmaßnahmen bei den Feuerwehren erforderlich.

Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, einer Feuerwehr in bergigem und teils schwer zugänglichen Einsatzgebiet die Leistungsfähigkeit der von uns eingesetzten radiometrischen Yuneec E20Tvx Thermal- und Restlichtkamera im Rahmen einer kleinen Einsatzübung zu demonstrieren.

Angenommen wurde die von Wanderern beobachtete und gemeldete Vorbereitung eines kleinen Grillfeuers anderer Wanderer in Mitten eines Waldgebietes. Der genaue Standort ist nicht bekannt, ein ungefährer Suchkorridor konnte jedoch angenommen werden.

Die Karte soll der ungefähren Orientierung/Einschätzung der Umgebung und Geländebeschaffenheit dienen.

Von unserem Startplatz aus ließen wir unseren Yuneec H520E Hexcopter zu erst auf gut 200 Meter Höhe, im Verlauf des Einsatzes auf bis zu 350 Meter (in Relation zum Startplatz) aufsteigen und begannen mit einer manuellen Absuche des Suchgebietes.

Zuerst fokussierten wir uns auf die Vorderseite sowie die linke Seite des links im Suchgebiet sichtbaren Bergrückens sowie der gegenüberliegenden Seite des rechts im Suchgebiet zu sehenden Bergrückens.

Nach einem ersten Akkutausch ließen wir den Copter in Richtung der rechten Seite des Suchgebietes aufsteigen, um so den rechten Teil des links im Suchgebiet sichtbaren Bergrückens besser einsehen zu können.

Hier wurden wir dann recht schnell und aus einer Entfernung von ~ 450 Meter (Distanz mittels Google Earth ermittelt) erstmalig auf eine deutlich stärkere Wärmequelle aufmerksam und näherten uns diesem Punkt dann auf ~ 200 Meter. Dadurch konnte das Feuer als solches klar und deutlich identifiziert werden und wir sahen Temperaturausschläge über unsere Wärmebildkamera von bis zu 353,9°C.

Anmerkung: Das von der Feuerwehr vorbereitete und beaufsichtigte Feuer bestand nur aus wenigen kleinen Holzstücken, wie sie leider sehr häufig von Wanderern für kleinere Feuer zur Essenszubereitung, insbesondere im Bergland zu beobachten sind. Die enorme Waldbrandbrandgefahr wird hierbei leider zu oft unterschätzt und es entstehen teils gewaltige und großflächige Waldbrände.

Das "Übungsfeuer" war übrigens nicht durch etwaige Rauchentwicklung im Normalbild erkennbar. Die Außentemperatur zum Zeitpunkt des Übungsfluges lag bei ~ 15°C.

Im Ernstfall wäre wie in diesem Fall sehr schnell eine genaue Definition der Position des Feuers möglich gewesen wodurch die Einsatzkräfte wertvolle Informationen schnell und zuverlässig für die weitere Einsatzplanung vorliegen gehabt hätten.

Gerne führen wir unsere Technik auch anderen Feuerwehren/Einsatzkräften vor. Beschäftigen auch Sie sich mit dem Thema der Anschaffung einer Wärmebild Drohne für den Einsatzfall, dann kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

spektakulAIR.at

Wir stehen für professionellen Copterflug und kompetente Beratung rund um das Thema Drohnen/Copter - tauchen sie mit uns in den Himmel ein.
Basierend auf 44 Bewertungen
Andi Schindi
Andi Schindi
19/03/2023
perfekt !! gerne wieder, voll zu empfehlen!!
Bernhard Oehner
Bernhard Oehner
19/03/2023
Zeljko Malesevic
Zeljko Malesevic
19/03/2023
Top Beratung, top Schulung, sehr freundlich und kompetent. Immer wieder gerne
F Oel
F Oel
19/03/2023
Super gut u danke euch
Wolfgang Grimmlinger
Wolfgang Grimmlinger
09/03/2023
Ich möchte mich an der Teilnahme des Kurses herzlich bedanken. Vor allem bei ALEX dem Vortragenden der mit viel Erfahrung und Professionalität durch den Kurs geführt hat. Ich bin ein absoluter Quereinsteiger und es war mir allzeit möglich den Ausführungen des Vortragenden zu folgen. Keine Frage, die von uns Teilnehmern gestellt wurde, blieb von ihm unbeantwortet. Wo es erforderlich war, hat Alex mit Nachdruck durch Wiederholung den Lernstoff erklärt und verdeutlicht. Mit vielen Erfahrungsbeispielen aus der Praxis wurden uns die Lehreinheiten auch nähergebracht und verinnerlicht. Alex hat das Tempo perfekt dosiert und die Teilnehmer letztendlich auf die Prüfungsfragen top vorbereitet. Ich habe den Kurs richtig genossen und bin nun eine stolzer Drohnenführerschein Besitzer. Vielen Dank!
Matthias Moser
Matthias Moser
02/03/2023
Ob vor oder nach dem Kauf, Beratung/Betreuung könnte nicht besser sein. 5 Sterne +
Franz Aldrian
Franz Aldrian
28/02/2023
Richard Helfer
Richard Helfer
27/02/2023
Aus der Praxis für die Praxis, toller Vortragender, jederzeit wieder, vielen Dank
Mario S
Mario S
05/02/2023
Beratung - fachlich super und sehr nett! Sehr gutes Service! Super Abwicklung! Gerne wieder! Bis zum nächsten mal!! Sehr Empfehlenswert!!
Martin Pawlik
Martin Pawlik
03/02/2023
Sehr gute Beratung und Einschulung auf die jeweilige Drohne. Werde meine Produkte weiter bei SpektakulAIR kaufen.
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0